Wichtige Tipps zur Pflege Ihrer Weihnachtskugeln
Mit dem Kauf unseres traditionell hergestellten Weihnachtsschmucks haben Sie sich für ein Produkt von höchster Qualität entschieden. Jede Christbaumkugel wird je nach Design versilbert und lackiert und anschließend von Hand kunstvoll bemalt. Wir legen größten Wert auf Qualität in der Verarbeitung und ein künstlerisches Design. Aus diesem Grunde zählen unsere Glaskugeln zu den hochwertigsten Produkten die heute hergestellt werden. Die Entwicklung neuer Design ist für uns ebenso relevant, wie das Fertigen von Christbaumkugeln in Anlehnung an die Dekore des traditionellen Weihnachtsschmucks.
Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrer neuen Weihnachtsdeko haben, sollten Sie ein paar grundlegende Dinge beachten die ausgesprochen großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Glaskugeln und deren Dekor haben.
Was Sie vermeiden sollten.
- Hier muß an allererster Stelle erwähnt werden, daß Sie unsere Weihnachtskugeln stets mit sauberen und trockenen Händen anfassen sollten. Vermeiden Sie unbedingt das Anfassen mit schwitzigen Händen.
- Man achte darauf, die Kugeln beim Schmücken des Weihnachtsbaums nicht zulange in den Händen zuhalten, um Flecken durch natürliche Fingerabdrücke zu vermeiden.
- UV-Strahlen wie die des Sonnenlichts können die Farben der Weihnachtskugeln auf Dauer verändern. Dies ist ein natürlicher Prozess. Meiden Sie deshalb einen Standort Ihres Weihnachtsbaumes in der Nähe der Fenster.
- Weihnachtskugeln die mit Eislacken dekoriert wurden, müssen beim Abschmücken unbedingt zuerst in Papier gewickelt und sollten dann erst in den Einsatz des Originalkartons zurückgelegt werden. Das Papier verhindert hierbei ein Zerkratzen der Oberfläche.
- Bedenken Sie, daß unsere Weihnachtskugeln niemals mit Wasser oder anderen flüssigen Putzmitteln in Berührung kommen dürfen. Dies gilt ebenso für alle anderen Produkte, die für den innerhäuslichen Gebrauch bestimmt und oberflächlich mit Farbmustern oder Glimmer dekoriert wurden.
- Vermeiden Sie außerdem ein Reiben oder Wischen mit einem Staubtuch oder Tempo, Sie würden nur die Dekoration entfernen und kein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten.
- Vom Reinigen unserer Weihnachtskugeln im Geschirrspüler wird unbedingt abgeraten. Dies gilt auch für transparente Glaskugeln oder Glasschmuck ohne Dekor.
So pflegen Sie richtig.
- Tragen Sie wenn möglich dünne Baumwollhandschuhe um Ihren Christbaum mit unseren Weihnachtskugeln zu dekorieren
- Benutzen Sie zum säubern und entstauben aller bemalten und mit Glimmer bestreuten Oberflächen ausschließlich einen sauberen weichen Pinsel (Rasierpinsel, Puderpinsel, Lasurpinsel, etc.) Führen Sie dabei den Pinsel immer in Richtung des Dekorverlaufs.
- Lagern Sie Ihren Christbaumschmuck stets im Originalkarton an einem geschützten, und trockenem Ort. Vermeiden Sie größere Temperaturschwankungen.
- Lagern Sie Ihren Weihnachtsschmuck in den Sommermonaten lichtgeschützt an einem dunklen Ort.
- Weihnachtsdeko sollten Sie immer vor Kindern und Haustieren geschützt lagern.
- Achtung! – Defekte Kugeln bitte gleich entsorgen – Vorsicht! Verletzungsgefahr!
- Bestellen Sie fehlende Weihnachtskugeln bitte rechtzeitig bei uns nach (bis Juli-August wäre optimal). Bitte bedenken Sie, daß vier Wochen vor dem Weihnachtsfest eine Nachfertigung und pünktliche Lieferung leider nicht mehr garantiert werden kann.
Bitte beachten Sie insbesondere.
Durch das Verpacken und Versenden unserer Weihnachtskugeln kann es zu Verunreinigungen durch Glimmer und Glitter kommen. Dies stellt keine qualitative Beeinträchtigung der Ware dar. Wenn nötig, reinigen Sie Ihren neuen Weihnachtsschmuck vor dem ersten Gebrauch wie oben beschrieben mit einem sauberen weichen Pinsel.
Wir wünschen viel Freude an Ihrer neuen Weihnachtsdekoration und sind bei Fragen stets für Sie da.
No comments yet.